Die Kurse finden im Gierather Wald/ Schluchter Heide statt.
Start ist der Waldeingang Hasselstrasse ( erreichbar über Brandroster ) oder Waldeingang Kicke. Ist es abends noch/schon zu dunkel ( März + September ) laufen wir um die Saaler Mühle.
Auswirkungen von Nordic Walking auf den menschlichen Körper
· Erhaltung und/oder Verbesserung der Gesundheit
· Verbrennung von Kalorien -- Gewichtsregulierung
· Entwicklung eines neuen Körpergefühls
· Verbesserung von: Kraft Schnelligkeit Beweglichkeit Koordination Ausdauer
· Abbau von Stress
· Verbesserung der Leistungsfähigkeit
· Freude und Spass
Kurs MI.1/25
05.03.2025 - 30.04.2025
9 x 75min 90€
Kurs MI.2/25
07.05.2025 - 28.06.2025
8 x 75min 80€
Kurs MI.3/25
02.07.2025 - 27.08.2025
9 x 75min 80€
Kurs MO.1/25
Wahlweise Start
03.03.25 ( Rosenmontag)
oder
10.03.2025
03/10.03.2025 - 28.04.2025
OHNE 21.04.2024 Ostermontag!!!
8/7 x 75min 80/70€
Kurs MO.2/25
05.05.2025 - 30.06.2025
OHNE 09.06.2025 Pfingstmontag!!!
8 x 75min 80€
Kurs MO.3/25
07.07.2025 - 01.09.2025
9 x 75min 90€
Ablauf einer Nordic Walking Stunde ( 75 min )
Aufwärmen
In den ersten 7 Minuten bringen wir den Körper langsam auf Betriebstemperatur
Hauptteil
60 Minuten Herz/Kreislauf/Muskel - Training
damit der Kurs nicht langweilig wird werden zum Diagonalschritt noch verschiedene Techniken gelehrt.
U.a.:
· 1-2 Schritt
· Technickwechsel
· 1-3 Schritt
bei guter Kondition für die Geübten:
· Nordic-Jogging
· Diagonalsprünge
· Diagonalschritt angesprungen
Kraftübungen
Gleichgewichtsübungen
Abwärmen
In die letzen 8 Minuten bringen wir den Puls zur Ruhe.
Stretching und Entspannung
Nordic Walking Bergisch Gladbach
Birgit Streich
Brandroster 39
51427 Bergisch Gladbach
mobil: 0157 76839390
festnetz: 02204.919489
info@nordic-walking-bergisch-gladbach.de